Überspringen zu Hauptinhalt

Projekt Georgszaun

[themeone_spacer height=“25px“]

Georgswerder zeigt Gesicht! Genauer gesagt: 108 Menschen, sechs Hunde, ein Pferd und fünf Gartenzwerge zeigen, was diesen Stadtteil ausmacht.

Ein hässlicher Bauzaun in Georgswerder wird mit Hilfe der IBA Hamburg, dem Büro Luchterhandt und dem Arbeitskreis Georgswerder in eine 255 Meter lange Galerie der Charaktere verwandelt. Für die Portraits haben wir in der Aula der Schule Rahmwerder Strasse für zwei Tage ein Studio aufgebaut. Wir wollten die Bilder als Freisteller zu fotografieren – und zwar Gruppen von bis zu 5 Personen genauso wie ein ausgewachsenes Kaltblut.

Ausserdem hatten die Personen Gegenstände dabei, die sie mit dem Stadtteil verbinden: Eine Barschangel, ein aus der Sturmflut von 1962 geretteter Stuhl oder ein Stromkabel. Pro Bild hatte ich dann knapp 7 Minuten Zeit.

Die Plakate wurden mit Hilfe der Georgswerderaner öffentlich am Strassenrand aufgehängt – die Galerie ist also für jedermann zugänglich und immer geöffnet.

Projekt Georgszaun // Fiskalische Strasse, Ecke Niedergeorgswerder Deich

An den Anfang scrollen